Deine ersten Schritte im Kundenbereich von world4you

Herzlich willkommen! Du hast dich für ein WordPress-Produkt von world4you entschieden und möchtest nun unseren Kundenbereich ein bisschen näher kennenlernen? Sehr gut – wir zeigen dir den Weg!

Gemeinsam loggen wir uns zum ersten Mal in deinen Kundenbereich unter my.world4you.com ein. Außerdem zeigen wir dir, wie du die Sicherheit von deinem Account erhöhen kannst und führen dich durch die wichtigsten Bereiche, die bei deinen ersten Schritten zu deinem eigenen Online-Auftritt relevant werden können.

Eine tolle Nachricht vorweg: Durch deine Entscheidung für ein WordPress-Paket von world4you haben wir den größten Teil der wichtigsten Einstellungen im Kundenbereich bereits für dich erledigt – du kannst also direkt losstarten.

  • Du hast dich für einen sicheren Platz und eine zuverlässige Infrastruktur für deinen Webauftritt entschieden – dieser steht dir bereits zur Verfügung.
  • Deine digitale Identität ist mit der Registrierung deiner Domain gesichert. Für eine sichere Kommunikation im Web sorgt das bereits vorinstallierte, kostenlose SSL-Zertifikat.
  • Das Content-Management-System WordPress ist bereits installiert. Du kannst direkt loslegen und mit dem Aufbau deiner Website starten.
    Schritt für Schritt zu deiner Website mit WordPress >

In seltenen Fällen ist es möglich, dass das SSL-Zertifikat nicht von uns vorab installiert werden konnte. Willst du dies selbst erledigen, kannst du im Kundenbereich in deiner Domainverwaltung unter dem Punkt „SSL / TLS“ das entsprechend gewünschte SSL-Zertifikat aktivieren.

Logge dich zum ersten Mal ein

Den Kundenbereich von world4you erreichst du unter my.world4you.com. Nutze für den Login jene Kundennummer, die du von uns in unserer ersten E-Mail mit der Auftragsbestätigung bekommen hast sowie das Passwort, welches du im Registrierungsprozess vergeben hast.

Login Kundenbereich von world4you

Schon hast du den ersten Schritt geschafft und bist das erste Mal im world4you-Kundenbereich eingeloggt. Es erwartet dich eine kleine Tour. Klick dich durch unsere Einführung und erlebe, was du alles im Kundenbereich erledigen kannst.

Erhöhe die Sicherheit deines Accounts

Die Sicherheit der Accounts unserer Kundinnen und Kunden ist uns ein besonderes Anliegen, daher möchten wir an dieser Stelle gemeinsam mit dir deine Daten vor unerlaubten Zugriffen schützen

Vom übersichtlichen Dashboard aus kannst du direkt zu den “Einstellungen” wechseln. An dieser Stelle findest du zwei wichtige Sicherheitseinstellungen, auf die wir gerne näher eingehen möchten.

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist ein etablierter Sicherheitsstandard bei Web-Anwendungen. Unter dem Punkt “Zwei-Faktor-Authentifizierung” fügst du deinen klassischen Anmeldedaten einen weiteren Faktor hinzu, um deine Identität beim Login zu bestätigen. 

Wenn du bereits eine Authentifizierungs-App auf deinem Smartphone installiert hast, kannst du den Login vom world4you-Kundenbereich direkt hinzufügen. Auch wir von world4you bieten dir eine App mit dieser Funktionalität an – diese kannst du im Google Play Store oder im Apple Store downloaden und die Authentifizierung über den gebotenen QR-Code hinzufügen.

Security PIN

Unter dem Punkt „Security PIN“ haben wir einen Sicherheitscode für dich festgelegt. Dieser Code bestätigt deine Identität im persönlichen Kontakt mit unserem Support-Team.

Willst du den Code anpassen, kannst du gerne auch selbst eine vierstellige Zahlenfolge festlegen. Unsere Kolleginnen und Kollegen fragen den festgelegten Code bei Telefonaten ab, um sicherzugehen, dass sie mit der richtigen Ansprechperson sprechen, wenn Änderungen auf deinen Wunsch durchgeführt werden. 

Wir haben noch weitere Sicherheitstipps für dich im Kundenbereich zusammengefasst – wirf am besten einen Blick in unser Security-Center und schau, wie du deinen Account und deinen Webauftritt noch sicherer gestalten kannst.

Verwalte deine Domain

Mit deinem WordPress-Paket von world4you hast du dir auch direkt deine digitale Identität mit deiner Internetadresse gesichert. Über die Domain bist du von nun an im World Wide Web für Nutzer:innen erreichbar. Sie ist bereits mit deinem Content-Management-System WordPress verknüpft und spiegelt den Aufbau deines Webauftritts direkt wider. 

Zusätzlich haben wir bereits die kostenlose Variante unserer SSL-Zertifikate für dich installiert. Einer sicheren Kommunikation mit den Nutzenden deiner Website steht somit nichts im Wege. 

In seltenen Fällen ist es möglich, dass das SSL-Zertifikat nicht von uns vorab installiert werden konnte. Willst du dies selbst erledigen, kannst du unter dem Punkt „SSL / TLS“ das entsprechend gewünschte SSL-Zertifikat aktivieren.

Für deinen Start ist zwar schon alles perfekt vorbereitet, dennoch können individuelle Anforderungen dazu führen, dass du dich im Kundenbereich noch um die Verwaltung deiner Domain kümmern willst. 

Die Einstellungen für deine Domain findest du unter dem Punkt “Auswählen”, wo du das entsprechende Paket auswählen kannst. Fürs Erste stellen wir dir drei Anwendungsfälle in diesem Bereich vor. Weitere hilfreiche Anleitungen oder Tipps findest du außerdem auf unserem FAQ-Portal.

Beliebte Domainendungen bei world4you

Subdomains

Mit Subdomains kannst du deine Website in verschiedene Teile organisieren und zusätzliche Adressen zu deiner Hauptdomain hinzufügen. So kannst du zum Beispiel eine Subdomain wie news.beispielwebsite.at erstellen, um dort regelmäßige Updates mit deinen Nutzenden zu teilen. Die Hauptdomain wird weiterhin für die Inhalte deines Unternehmens oder deiner persönlichen Website genutzt.

Mit “Subdomain hinzufügen” kommst du zu den entsprechenden Einstellungsmöglichkeiten. Vergib dort einfach die Bezeichnung deiner Subdomain und lege fest, auf welches Verzeichnis deine Website diese leiten soll. Nach dem Speichern ist die Subdomain in bis zu 10 Minuten wirksam.

Weiterleitung

Eine Weiterleitung ermöglicht es dir, Besucher:innen automatisch von einer Domain zu einer anderen Internetadresse oder einem Verzeichnis weiterzuleiten. Das ist zum Beispiel besonders nützlich, wenn deine Website noch nicht fertig ist und du auf eine vorläufige, kleine digitale Visitenkarte verweisen möchtest, bis dein Webauftritt fertig aufgebaut ist. 

Wenn du eine Weiterleitung einrichten möchtest, musst du dazu nur die Domain und das entsprechende Verzeichnis eingeben und es wird von uns erledigt. Die Weiterleitung ist dann innerhalb weniger Minuten und nach Löschen des Browser-Caches wirksam.

DNS

Das DNS (Domain Name System) ist eine Datenbank, die sich um Auflösung von Domainnamen in IP-Adressen und umgekehrt kümmert. Wir haben an dieser Stelle bereits ein paar gängige Einstellungen für dich getroffen, mit denen du bereits gut arbeiten kannst. 

Gerne kannst du auch individuelle Anpassungen vornehmen, falls diese nicht die spezifischen Anforderungen deiner Website erfüllen. So kannst du bei Bedarf die Funktionalität und Sicherheit deiner Domain optimieren. Die unterschiedlichen DNS Records haben wir dir in einem unserer FAQ-Artikel erklärt.

Verwalte deinen Webspace

Webhosting ist der Speicherplatz und die Infrastruktur für deine Website im Internet. Zum Aufbau deines Webauftritts hast du dich für das beliebte Content-Management-System WordPress entschieden. Somit haben wir die wichtigsten Parameter deines Webhostings perfekt auf deine Anforderungen abgestimmt.

Der erste Schritt ist mit der automatischen Installation des CMS auf deinem Webspace bereits getan – du kannst also auch in diesem Fall direkt mit den übermittelten Zugangsdaten mit WordPress und dem Aufbau deines Webauftritts losstarten.

Für alle, die aber noch einen tieferen Blick in die Einstellungsmöglichkeiten ihres Webhostings werfen wollen, fassen wir drei wichtige Bereiche unter dem Menüpunkt “Webspace” im Kundenbereich zusammen. Häufig gestellte Fragen zum Webhosting inklusive hilfreiche Antworten kannst du auf unserem FAQ-Portal entdecken.

Personen mit Laptop und Werkzeug

Backup

Dem Thema Backups solltest du im Zusammenhang mit deiner Website eine besondere Aufmerksamkeit schenken. Diese Sicherungen stehen dir im Falle eines unvorhergesehenen Datenverlusts oder einer Beschädigung schnell zur Wiederherstellung zur Verfügung.

Im Kundenbereich findest du jene Backups, die wir automatisch in regelmäßigen Abständen für dich erstellen. Zusätzlich kannst du auch selbst einen sogenannten Snapshot erstellen und speicherst einen Wiederherstellungspunkt für deinen Webspace und deine Datenbanken. Das solltest du vor allem vor größeren Änderungen deiner Website machen, um im Bedarfsfall rasch wieder zu einem gewissen Stand zurückkehren zu können.

FTP

Mit FTP kannst du Dateien zwischen deinem lokalen Computer und deinem Webspace hin- und herbewegen. Auf diese Weise hast du volle Kontrolle über die Verwaltung deiner Website-Dateien und kannst neue Inhalte hochladen oder vorhandene bearbeiten. Da du dich für die Verwaltung der Inhalte mit WordPress entschieden hast, brauchst du diese Funktionalität nicht zwingend zum Erstellen deiner Website.

In Spezialfällen und bei komplexeren Anforderungen hast du aber die Möglichkeit, dich über unseren WebFTP-Zugang ohne Zusatzsoftware direkt mit deinem Webspace zu verbinden und dort die entsprechend gewünschten Anpassungen durchzuführen. Außerdem kannst du weiteren Nutzerinnen und Nutzern Zugriff auf verschiedene Verzeichnisse geben, falls dies nötig ist.

Performance Upgrade

Die Performance unserer WordPress-Pakete ist bereits perfekt auf den Großteil der Anforderungen zugeschnitten. Wenn du plötzlich oder auch kontinuierlich mehr und mehr Zugriffe auf deiner Website beobachtest, braucht es eine leistungsstarke Hardware. Für genau diese Fälle bieten wir dir mit unseren Performance Upgrades einen einfachen Zugang, um diese Herausforderungen zu meistern.

Tritt der Fall auf, dass du mehr Leistung benötigst, kannst du das Performance Upgrade direkt im Kundenbereich von world4you zum gewünschten Paket hinzufügen. Wir bieten dir drei unterschiedliche Möglichkeiten an, die höhere Memory Limits und eine erhöhte Rechenleistung durch einen Mehrkernprozessor mit sich bringen.

Wir hoffen, du hast alle hilfreichen Einstellungsmöglichkeiten, die du für den Aufbau deines Webauftritts benötigst, im Kundenbereich von world4you entdeckt. Das FAQ-Portal und unser kompetentes Support-Team unterstützen dich gerne, wenn du weitere Anliegen hast!

Nun wird es Zeit für den Aufbau deiner eigenen Website mit WordPress – klick dich direkt rein in unseren nächsten hilfreichen Artikel:
Schritt für Schritt zu deiner Website mit WordPress >

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzter Beitrag
SSH Fenster

SSH einfach erklärt: Mehr Sicherheit, mehr Effizienz

Nächster Beitrag
Hand mit Sterne und Person

Reputation Management: So gestaltest du deinen Unternehmensruf

Verwandte Beiträge

Newsletter Icon

Mit dem world4you-Newsletter bleibst du am Laufenden

Fachwissen rund um deine Online-Plattform
inspirierende Storys unserer Kundinnen & Kunden
interessante world4You-Insights
einzigartige Rabattaktionen

Fachwissen rund um deine Online-Plattform
inspirierende Kundenstorys
interessante world4You-Insights
einzigartige Rabattaktionen

    *Pflichtfeld